Jeder Mensch verarbeitet Lebensmittel anders
METACHECK GEN-DIÄT LITE

Hinweis*:
Bitte beachte, dass das MetaCheck®-Konzept die Genetik als weiteren Baustein im Rahmen eines herkömmlichen Abnehmkonzeptes einbezieht. Der Zusammenhang zwischen genetischer Veranlagung und Gewichtsveränderung ist allerdings bislang wissenschaftlich nicht hinreichend gesichert. Wir sind jedoch davon überzeugt, dir auf Basis der Gen-Diät MetaCheck® ein persönlich zugeschnittenes und erfolgreiches Ernährungs- und Trainingskonzept bieten zu können
WARUM METACHECK GEN-DIÄT?
- Individuell angepasste Ernährungs- und Sportempfehlungen
- Langfristige Ernährungsumstellung
- Zugang zum kostenlosen Ernährungsportal
- Unkomplizierter Wangenabstrich genügt
- Abnehmkonzept basiert auf einer einzigen am Anfang durchgeführten Analyse
- Begleitung des Trainings durch qualifizierte Fitnessstudios in deiner Nähe
WIE FUNKTIONIERT DIE METACHECK GEN-DIÄT?

Durch die genetische Stoffwechselanalyse MetaCheck werden vier verschiedene, von uns definierte Meta-Typen ermittelt*: Alpha, Beta, Gamma und Delta. Jeder Meta-Typ verarbeitet die Hauptbestandteile der Nahrung (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) unterschiedlich, sodass am Ende für jeden eine Gen-Diät zustande kommt.

Für jeden dieser Meta-Typen existiert eine von zwei Sportvarianten, nämlich Ausdauer (E wie „Endurance“) und Schnellkraft (S wie „Speed“). Diese rufen, abhängig von der Art der sportlichen Aktivität, einen besonders effektiven Kalorienverbrauch während des Sports hervor.
Hinweis*:
Bitte beachte, dass das MetaCheck®-Konzept die Genetik als weiteren Baustein im Rahmen eines herkömmlichen Abnehmkonzeptes einbezieht. Der Zusammenhang zwischen genetischer Veranlagung und Gewichtsveränderung ist allerdings bislang wissenschaftlich nicht hinreichend gesichert. Wir sind jedoch davon überzeugt, dir auf Basis der Gen-Diät MetaCheck® ein persönlich zugeschnittenes und erfolgreiches Ernährungs- und Trainingskonzept bieten zu können
Wir wurden getestet!



